Du lernst rhythmische Grundlagen, wie man unterschiedliche Musikrichtungen begleitet, verschiedene Handtechniken und Taktarten, lernst zu improvisieren und wie man gemeinsam in der Gruppe spielt. Außerdem lernst Du sicherlich sympathische Mittrommler und Mittrommlerinnen kennen.
Die Cajón stammt ursprünglich aus Südamerika, angeblich aus Peru. Das kastenförmige Schlaginstrument ist meist aus einfachem Holz zusammengesetzt. Die Vorder- und Rückseite der Cajón dient als Schlagfläche. Die Box-Drum wird überwiegend mit Händen und Fingern gespielt. Man kann auch Bürsten, Schlägel oder Stöcke einsetzen. Zum Rhythmus-gebenden Einsatz kommt die Cajón oft in afro-peruanischer Musik (Música Criolla), beim Flamenco und immer häufiger bei Lagerfeuer-Runden in und um Freiburg …
In wenigen Schritten bauen Schülerinnen und Schüler ihr eigenes Instrument, lernen die Cajón zu spielen und schulen dadurch u. a. ihre sprachlichen und motorischen Fähigkeiten.
Projektbeschreibung
Das Projektangebot verbindet die inhaltlichen Schwerpunkte Musik, Sprachförderung und - mit dem Bau des Instruments – Erlebnispädagogik. Musik „lernen“ ist vergleichbar mit dem Erlernen der Muttersprache. Deshalb arbeiten wir mit dem Prinzip „erst denken, dann spielen“ und eröffnen so Wege für eine voraushörende Wahrnehmung und die Entwicklung der inneren Klangvorstellung. Der Unterricht umfasst Themeninhalte wie rhythmische Artikulation, Phrasierung und musikalische Gestaltung (s. „Inhalte“) und führt zu eigenständigem, innermusikalischem Denken und Handeln. Das bedeutet man „hört“ zunächst im Kopf, was man gleich spielen wird. Der gesamte Lernprozess ist in Stufen angelegt und baut dabei auf individuelle Leistungsniveaus der Schülerinnen und Schüler auf.
In gegliederten Aufgaben werden die Cajóns in Partnerarbeit gemeinsam gebaut. Nach jedem Bauabschnitt folgt eine Bodypercussion-Einheit. Hierbei werden synkopierte Wörter und Bewegungsmuster verbunden. Dadurch üben die Schülerinnen und Schüler die Notensprache, ihre Körperwahrnehmung und Silbensprache. Die gewonnen Kenntnisse probieren und arrangieren wir gemeinsam an den Cajóns - wie stets unter Berücksichtigung aller Leistungsstufen.
Durch das spielerische Musik-Lernen dieses Angebots entwickeln die Schülerinnen und Schüler ihre Persönlichkeit, bilden ihren Charakter und legen ihren individuellen Grundstein für die Beschäftigung mit Musik. Durch das gemeinsame Bauen und Musizieren entwickeln sie ein höheres Maß an Eigenverantwortung und Konfliktbewältigung. Kernaufgabe der Unterrichtseinheit ist die Förderung von sprachlichen und motorischen Fähigkeiten. Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler in der musikalischen Ausdrucksfähigkeit aktiv zu begleiten. Mit Hilfe der musikalischen Untermalung kultivieren wir rhythmische und klare Aussprache. Der Unterricht unterstützt die Ausbildung von Fähigkeiten in Notenlehre, Gehörbildung und Präsentation. Begleitend werden allgemein wichtige Schlüsselqualifikationen wie Leistungsbereitschaft, Kreativität und Körpergefühl weiterentwickelt.
Zeitraum
Das Projekt läuft über das gesamte Schuljahr 2019/2020. Der Unterricht findet einmal wöchentlich in Ihrer Einrichtung statt, die Unterrichtszeit beträgt 90 kurzweilige Minuten.
Inhalte
Einführung in die Grundlagen „innere Uhr“
Ich freue mich auf Sie und beantworte gerne weitere Fragen.
Mobil Tel. Nr. 0174 9272974
Mail: info@heine-music.de
Hier gehts zur Buchunganfrage.
This website uses cookies to manage authentication, navigation, and other functions. By using our website, you agree that we can place these types of cookies on your device.
View e-Privacy Directive Documents
Cookie Name | Domain | Description | |
---|---|---|---|
Session Cookie | . | The session cookie is required for authentication, preference tracking, and other necessary functions to fully engage with this website. The name of the session cookie is randomly generated. | |
Social Sharing | .twitter.com .facebook.com .google.com | Accepting this class of cookie will allow us to place social sharing buttons on the page. | |
Google Ad Cookies | .doubleclick.net .everesttech.net | Accept and revoke this consent to see Google ads (and associated cookies) come and go on the site. |
You have declined cookies. This decision can be reversed.
You have allowed cookies to be placed on your computer. This decision can be reversed.
This website uses cookies to manage authentication, navigation, and other functions. By using our website, you agree that we can place these types of cookies on your device.
Cookie Name | Domain | Description | |
---|---|---|---|
Session Cookie | . | The session cookie is required for authentication, preference tracking, and other necessary functions to fully engage with this website. The name of the session cookie is randomly generated. | |
Social Sharing | .twitter.com .facebook.com .google.com | Accepting this class of cookie will allow us to place social sharing buttons on the page. | |
Google Ad Cookies | .doubleclick.net .everesttech.net | Accept and revoke this consent to see Google ads (and associated cookies) come and go on the site. |